Hand in Hand
E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-rostock.de

Kindergarten „Hein Hannemann“
Kindergarten „Hein Hannemann“

Kita „Hein Hannemann“

Vorlesen

Ein selbstverständliches Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung bestimmt unsere pädagogische Arbeit und gestaltet unser gemeinsames Leben und Lernen. Qualifiziertes Personal betreut, berät und begleitet Ihr Kind bis zur Einschulung und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Team besteht aus:

  • staatlich anerkannte Erzieher|Innen
  • Heilerzieher|Innen
  • Erzieher|Innen für sprachgestörte Kinder
  • Frühförderer|Innen
  • Erzieher|Innen mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation
    (psychomotorische und sonderpädagogische Entwicklungsförderung)
  • Facherzieher|Innen für Musik
  • Vorschulerzieher|Innen
  • Erzieher|Innen mit Basisqualifikation zur Arbeit nach dem Situationsansatz
  • Facherzieher|Innen für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche

Über uns

Unser Kindergarten „Hein Hannemann“ auf einen Blick:

Standort:

verkehrsgünstige Lage am Rande der beiden Neubaugebiete Dierkow und Toitenwinkel inmitten einer Grünanlage

Kapazität:

84 Kinder, davon 16 integrativ geförderte Kinder

Gruppenzahl:

• 2 Krippengruppen für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren
• 4 Kindergartengruppen (Gruppenstärke 15 Kinder)

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Schließzeiten:

zwischen Weihnachten und Neujahr, Freitag nach Himmelfahrt

Elternarbeit:

ca. 10 – 12 Elternvertreter

Verpflegung:

die Kinder erhalten eine Vollverpflegung

Angebote:

• Schwimmunterricht und Malkurs mit den ältesten
• Vorschulkindern
• Englisch
• musikalische Früherziehung
• Sprach- und Ergotherapie
• Fußballschule (Hansa)
• Experimentieren mit der Siemens-Forscherkiste

Leistungen

Unsere Leistungen für Sie:

  • eine, auf die Bedürfnisse der Kinder bezogene Tagesgestaltung
  • eine pädagogische Arbeit entsprechend eines individuellen, mit Eltern abgestimmten Förderplanes beziehungsweise eines Angebotsplanes der Gruppen
  • das Dokumentieren, Auswerten des Erreichten und Aktualisieren der Förder- und Angebotspläne
  • das Gewährleisten einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung durch vielfältige Tätigkeitsfelder und Lernbereiche
  • eine interdisziplinäre Frühförderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • eine fachgerechte Förderung von Kindern mit Sprachverzögerungen
  • eine fachgerechte Förderung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Musikerziehung
  • qualifizierte Vorschulerziehung

Elternbegleitung

Wir sind für Sie da!

  • Wir fördern Ihr Kind familienorientiert.
  • Wir pflegen einen regelmäßigen Informationsaustausch.
  • Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Eingewöhnungskonzept für Ihr Kind und beziehen Sie als Partner in unsere Arbeit ein.
  • Gemeinsam planen und gestalten wir Gruppenaktivitäten, Gruppenelternnachmittage, sowie gemeinsame Feste und Feiern.

Wir brauchen Sie als Partner,

  • weil Sie die Experten|Innen im alltäglichen Umgang mit Ihrem Kind sind,
  • weil Sie die Entwicklung Ihres Kindes mitgestalten, begleiten, unterstützten und fördern möchten.

Bei uns ist Ihre Mitarbeit auch als Elternvertretung erwünscht.

Beratung

Unser Team berät und begleitet Sie gern.

  • Wir stellen Ihnen unseren Kindergarten nach einem Beratungs- beziehungsweise nach einem Aufnahmegespräch vor.
  • Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir den Entwicklungsstand Ihres Kindes und vereinbaren Förderziele und Fördermaßnahmen.
  • Wir beraten und begleiten Sie in der Entwicklung Ihres Kindes, auch gern in häuslicher Atmosphäre.
  • Wir geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie mit Besonderheiten Ihres Kindes umgehen können, wenn Ihr Kind
    – besondere Neigungen und Begabungen zeigt,
    – Verhaltensauffälligkeiten erkennbar sind,
    – Sprachverzögerungen auftreten und
    – allgemeine Entwicklungsverzögerungen aufweist.
  • Wir vermitteln fachkompetente Unterstützungen (Mediziner, Therapeuten).
  • Wir beraten und begleiten Sie bei der Vorbereitung Ihres Kindes auf die Schule.

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Kindertagesstätte "Hein Hannemann"
Georg-Adolf-Demmler-Str. 12
18146 Rostock
Telefon: (0381) 68 12 90
Telefax: (0381) 66 62 98 – 0
E-Mail: ktlbnshlf-rstckd

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Readspeaker, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen